Termine / News
INFOS KKJRJL und Projekte
Themen
1. Aktuell / Kurzinfo
2. Begegnungsstätte / Jugendclub / Bolzplatz am Turm ,Umzug und neues mobiles Profil
3. Vorstand / Vorstandssitzungen
4. Vollversammlung
5."Liebenswert macht Lebenswert"
1. Aktuelles / Infos
In Bearbeitung (Umzug des Büros und der Kontaktstelle Burg bis voraussichtlich 31.1.2022).
Schweinesauer ??? Mitgestalten ???
Unter dieser Rubrik kann jeder Verband, jede Initiative oder Gruppe, jedes Kind, jeder Jugendliche seine Probleme zu den Angeboten für Kinder und Jugendliche und mit der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Hürden zum Beispiel durch Verwaltungen mitteilen. Der KKJR wird versuchen zu helfen und vermitteln und wenn nötig bei zuständiger Stelle den Daumen in die Wunde halten. Dabei geht es nicht um etwas schlimmes sondern um sachliche und vielleicht notwendige Kritik. Meldet Euch, wir unterstützen Ideen und gute Vorhaben!!! Wer nicht fordert bekommt nichts.
2. "Kinderjarten"/"Jugendinsel" - mobile Clubarbeit
Über 29 Jahre haben wir den Jugendclub Siedlung Ost "Kinderjarten" und über 25 Jahre den Bolzplatz am Turm in Trägerschaft gehabt, mit Leben erfüllt und betreut.
3. Vorstand
Thomas Triebel / Vertreter Vorstand
telefonische Sprechzeiten:
Tel. 039205 408487 oder Mobil 01759393060
AB nutzen !!! Rückruf innerhalb 24 Stunden !!!
Oder E-Mail : infocoritho@web.de
Unser Projektbüro wird zusätzlich von ehrenamtlichen Helfern unterstützt.
Vorstandssitzungen
Sonntag 08.05.22
Dringende Anliegen werden auch vorher in Abstimmung beraten.
Anträge, Anregungen und Hinweise an den Vorstand können bis zu fünf Tage vor dem jeweiligen Termin eingereicht werden.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Bearbeitung später eingereichter Unterlagen erst zum Folgetermin möglich. Davon ausgenommen sind selbstverständlich Sachverhalte die keinen Aufschub dulden.
4. Vollversammlung
Die nächste Vollversammlung findet am Mittwoch den 29.06.22 um 18.00 statt.
5. "Liebenswert macht Lebenswert"
Es erfolgt eine Überarbeitung einiger Einzelprojekte der Schwerpunkte
und der Webseite.
"Liebenswert macht Lebenswert" ist ein Oberbegriff ein Slogan für eine angestrebte Vernetzung und eine Vielzahl von Einzelprojekten und Veranstaltungen auch Generationsübergreifend.
Die Vernetzung wird aus keinerlei öffentlichen Mitteln gefördert erfolgt ausschließlich ehrenamtlich.
Das Projekt dient auch als Plattform für Ideen, gegenseitige Unterstützung und Selbsthilfe.
Ursprung ist der Jugendklub (Kinderjarten) in Trägerschaft des KKJR JL e.V.in Zusammenarbeit mit der Kreisseniorenvertretung Jerichower Land und dem Landkreis Jerichower Land. Informationen auch unter www.liebenswertmachtlebenswert.de oder auf den Links.
DER VORSTAND